Thomas Thiel

Kontakt
Thomas Thiel
+49 561 8907382
+49 163 8907380
+49 561 8907383
Mariendorfer Str. 7,
34127
Kassel
Beratungsangebot
- Automobilindustrie
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Gesundheitswesen
- IT, Internet
- Telekommunikation
- Justiz
- Kindheit
- Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Senioren
- Soziale Arbeit
Arbeitsfelder
- Supervison und Coaching von Gruppen, Teams und Einzelpersonen
- Leitungscoaching
- Teamentwicklung und Teamtage
- Mediation und Konfliktmoderation
- Organisationsentwicklung
- Wissensmanagement in Organisationen
- Lehraufträge im Bereich Supervision & Coaching an der Universität Kassel
- Mein Augenmerk liegt in der Verbindung von Einzelperspektiven auf Person, Organisation und Umfeld zu einem umfassenden ressourcen- und lösungsorientierten Blick auf das zu erörternde Thema.
- Anliegen werden mit geeigneten Methoden nach kommunikationspsychologischen Gesichtspunkten, Perspektivwechseln und systemischen Ansätzen bearbeitet.
Qualifikationen
- Master-Studiengang Mehrdimensionale Organisationsberatung
- Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung (MDOb), Universität Kassel
- Studium der Sozialarbeit und Sozialpädagogik, Universität Kassel
- Mehrere Ausbildungen in klientenzentrierter Beratung, integrativer Arbeit mit Teams und Gruppen
Vita
Thomas Thiel - (Jahrgang 1963)
- Supervisor, Coach und Organisationsentwickler (M.A., Mitglied der DGSv) in Wirtschaft, Sozialwirtschaft, Ämtern und Behörden, Vereinen, Schulen und Erwachsenenbildung
- Master-Studiengang Mehrdimensionale Organisationsberatung
- Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung (MDOb), Universität Kassel
- Diplom Sozialpädagoge und Sozialarbeiter, Uni Kassel
- Langjährige Tätigkeit als Berater, Fachbereichsleitung mit Leitungsfunktion und Personalverantwortung, Mitglied des Vorstandes der Akademie für interkulturelle Bildung (AIB)
- Lehrbeauftragter für Supervision & Coaching an der Universität Kassel
Mögliche Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Change Management
- Digitale Transformation
- Ehrenamtliche Arbeit
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Karriere/ Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Personalentwicklung
- Selbstmanagement
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Meine Qualitätssicherung
- regelmäßige kollegiale Intervisionsgruppe, DGSv Qualitätsverfahren, regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen und Kongressen