Wolfgang Dewald

Kontakt
Wolfgang Dewald
0170 - 7961199
Praxis: Steinstraße 19,
37213 Witzenhausen,
Postadresse:
Postfach 1217,
37202
Witzenhausen
Beratungsangebot:
- Berufsrolle
- Ehrenamtliche Arbeit
- Existenzgründung
- Fallbesprechungen
- Karriere/Standortbestimmung
- Konfliktmanagement
- Projektentwicklung
- Selbstmanagement
- Strategieentwicklung
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
Arbeitsfelder:
- Beratung und Consulting
- Bildung und Wissenschaft
- Energie, Wasser, Umwelt
- Gesundheitswesen
- Handwerk
- Kindheit, Jugend, Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaft
- Landwirtschaft
- Migration und Integration
- Öffentliche Verwaltung
- Parteien, Gewerkschaften, Verbände
- Senioren
- sonstige Branchen
- Soziale Arbeit
Qualifikation:
- Masterstudium Organisationsberatung, Coaching, Supervision (MDO), Universität Kassel
- Diplomstudium in Agrarwirtschaft und Umweltmanagement, Universität Kassel
- Weiterbildungen zu den Themen Projektmanagement, interkulturelle Kommunikation, partizipative Beratungsansätze
- Interkulturelle Kompetenz durch mehrjährige Auslandserfahrung in Ländern auf dem asiatischen und afrikanischen Kontinent
Wissenswertes:
- Meine naturwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Ausbildung ermöglicht mir eine ganzheitliche Arbeitsweise.
- Durch die Zusammenarbeit mit einer Kunsttherapeutin kann das Angebot erweitert werden. So können z.B. teambildende Prozesse bildnerisch und plastisch dargestellt werden.
- Seit 2012 arbeite ich neben der freiberuflichen Beratungstätigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit als Supervisor, Coach und Organisationsberater.
- Ich bin Lehrbeauftragter für Supervision und Coaching an der Universität Kassel sowie für Internationales Projektmanagement an verschiedenen Universitäten
Qualitätssicherung:
- regelmäßige kollegiale Intervisionsgruppe
- Fortbildungen u.a. der DGSv
Arbeitsschwerpunkte:
- Supervision in Teams und Gruppen, Schwerpunkte: Soziale Arbeit, Kinderbetreuung, öffentliche Verwaltung, Gesundheitswesen, etc.
- Supervision und Coaching für Einzelpersonen mit besonderen beruflichen Herausforderungen, z.B. (Wieder)einsteigerInnen und
- UmsteigerInnen
- Team- und Organisationsberatung, Schwerpunkte: mittelständische Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen, Vereine
- Organisationsberatung, Schwerpunkte: Institutionen in der Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland
- Training/Workshops, Themen: Projektmanagement, Interkulturelle Kompetenz