Wolfgang W.M. Stietz

Kontakt
Wolfgang W.M. Stietz
+49 5609 1849
+49 152 22611881
Holsteiner Straße 15,
34246
Vellmar
Beratungsangebot
- Beratung und Consulting
- Gesundheitswesen
- Kindheit
- Jugend und Familie
- Kirchen und Religionsgemeinschaften
- Migration und Integration
- Senioren, Soziale Arbeit
Arbeitsfelder
- Supervision in der Kinder- und Jugendhilfe in all ihren Formen
- Enormer Erfahrungsschatz bei Teamsupervision in stationären Settings der Kinder- und Jugendhilfe
- Teamsupervision im Rahmen der Unterbringung von Flüchtlingskindern
- Supervision von Familiensystemen, die Kinder im Rahmen der Jugendhilfe bei sich aufgenommen haben.
- Leitungssupervision in der Jugendhilfe
- Teamsupervision in der Familienhilfe und anderer Formen der ambulanten Kinder- und Jugendhilfe
- div. Angebote im Rahmen der Qualitätsentwicklung
- Teamentwicklung
- Organisationsentwicklung in der Jugendhilfe (innerhalb eines Netzwerkes von Kollegen und Kolleginnen)
- Teamsupervision in der Behinderten- und Altenhilfe
- Einzelsupervisionen mit Pfarrern
- Feldkompetenz in vielen Feldern Sozialer Arbeit
Qualifikationen
- Diplom- Supervisor an der Universität Kassel
- Diplom- Sozialarbeiter/Pädagoge
- div. Weiterbildungen u.a. klientenzentrierter Gesprächsführung (GwG), Qualitätsentwicklung, Ausländerpädagogik (GHK)
Wissenswertes
Seit über 20 Jahren bin ich als freiberuflicher Supervisor im Rahmen meiner Praxis für Supervision & Organisationsentwicklung tätig. Die Rückmeldungen zu meiner Arbeit bestätigen mir: Ich selbst kann Ihre Probleme nicht lösen, ich kann aber einen Prozess fördern, in dem Ihr Team oder auch Sie selbst – gerade durch den gemeinsamen Blick auf die Vielfältigkeit der Perspektiven - die Probleme anders sehen und dann auch oft anders anpacken können. Es gibt fast in jeder Sitzung neue Ideen, die in der Folgezeit eine Orientierung geben.
- Verheiratet und Vater zweier Kinder
- Praxis in Calden Fürstenwald
- sehr verbunden mit meiner Heimatregion Nordhessen
- Hobbyfotograf
Mögliche Beratungsanliegen
- Berufsrolle
- Fallbesprechungen
- Führung/Management
- Konzeptentwicklung
- Qualitätsentwicklung
- Teamentwicklung
Meine Qualitätssicherung
- Entwicklung von Zielen für den Prozess, Auswertung der Prozesse,
- Auswertung der einzelnen Sitzungen durch qualifizierte Protokolle,
- Teilnahme an einer kollegialen Supervisionsgruppe, mindestens fünf Weiterbildungen im Jahr